
Die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie hat überall um uns herum ihren Tribut gefordert. Unternehmen und das Leben im Allgemeinen haben stark gelitten und wir scheinen immer in einem Tunnel zu sein, in der Hoffnung, bald das Licht zu sehen. Verschiedene Unternehmen sind an ihre Grenzen gestoßen und gezwungen, ihre Strategie zu überdenken und sich neu zu erfinden. Innovation ist der Schlüssel zu ihrem Überleben geworden.
Während New-Age-Unternehmen bereits den Vorteil hatten, digital aktiv zu sein, ist ihre Abhängigkeit von digitalem Marketing noch weiter gewachsen. Auf der anderen Seite befanden sich Unternehmen, die eher auf konventionelle Marketingformen wie Präsenzveranstaltungen, Messen und Ausstellungen etc. setzten, plötzlich in Schwierigkeiten. Daher besteht für Unternehmen die dringende Notwendigkeit, sich für die digitale Transformation zu entscheiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Aussterben zu vermeiden.
Hier nennen wir 5 Gründe, warum Unternehmen frühzeitig auf digitales Marketing setzen.
Sichtbarkeit und Wettbewerbsvorteil
Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets suchen Menschen immer häufiger online nach Produkten und Dienstleistungen. Sie erfahren normalerweise über E-Mails, Suchmaschinen, Social-Media-Kanäle, Websites usw. von Ihren Produkten und Dienstleistungen. Je mehr Sie online gefunden werden, desto mehr Geschäftsmöglichkeiten können Sie generieren. Kein Wunder, dass digital versierte Unternehmen mehr Geschäfte machen. Daher kann Ihnen die Investition in digitales Marketing diesen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Leistungsanalyse und Strategieentwicklung gemäß
Sobald Sie mit der Umsetzung digitaler Marketingstrategien beginnen, können Sie die Leistung Ihrer Kampagnen mit Analysetools wie Google Analytics, Facebook Analytics und Instagram Insights usw. überwachen. Mit Google Analytics können Sie beispielsweise wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate und die auf verschiedenen Seiten Ihrer Website verbrachte Zeit verfolgen. Es hilft Ihnen, Informationen darüber zu sammeln, was funktioniert und was nicht. Darüber hinaus können Sie basierend auf diesen Informationen Ihre zukünftigen Strategien entwickeln.
Optimierung des Marketingbudgets
Das vergangene Jahr war ein Albtraum für Unternehmen in den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe, Veranstaltungen und Reisen usw. Selbst andere Unternehmen, die sich stark auf traditionelle Marketingformen stützten, litten stark unter den Beschränkungen der Abschottung. Es gab jedoch genug Geschichten darüber, wie die digitale Umstellung ihnen geholfen hat, in einer neuen Normalität über Wasser zu bleiben. Auch wenn die Marketingbudgets in Mitleidenschaft gezogen wurden, hatten einige Unternehmen die Weisheit, das, was verfügbar war, auf das digitale Marketing umzuleiten. Dies wurde für viele von ihnen zu einem Augenöffner, da sie neue Wege zur Lead-Generierung fanden. Er hat Unternehmen die Vision gegeben, ihr Marketingbudget so zu optimieren, dass sie konventionelle Formen des Marketings und des digitalen Marketings optimal nutzt.
Befähigung der Mitarbeiter
Da immer mehr Unternehmen eine integrierte Marketingstrategie verfolgen, fühlen sich die Mitarbeiter gestärkt, da digitale Tools es ihnen ermöglichen, ihre Aufgaben schneller und mit erhöhter Transparenz zu erledigen. Da es sich um ein sich ständig wandelndes Feld handelt, sind Lernen und Entwicklung zentrale Aspekte dieser Arbeit. All dies trägt zu innovativen Geschäftspraktiken bei, die es Mitarbeitern ermöglichen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.
Einkommenssteigerung
Mit mehreren digitalen Marketingkanälen und deren effektiver Nutzung können Sie den Umsatz Ihres Unternehmens schneller steigern. 81,7 % der in einer von Grin durchgeführten Umfrage befragten Personen stimmten zu, dass digitales Marketing ihre finanzielle Leistung steigert. Dies ist ausschließlich auf ein datengesteuertes Marketingmodell mit innovativen Konzepten und Strategien zurückzuführen, die Unternehmen helfen, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig das Interesse an bestehenden Märkten aufrechtzuerhalten.
Während die Einführung digitaler Marketingstrategien in dieser Ära der Pandemie zu einer Art Notfallpille geworden ist, gibt es genügend Grund zu der Annahme, dass sie auch in Zukunft ein integraler Bestandteil der Marketingstrategien von Unternehmen sein werden . Zudem wären sie künftig besser auf solche Eventualitäten vorbereitet.
Discussion about this post