
Über den Prozentsatz der Unternehmen, die scheitern, herrscht unter Experten keine Einigkeit. Kürzlich schätzte Forbes, dass 80 % der Unternehmen scheitern, während Fortune behauptet, es seien eher 90 %. Nach Angaben der Small Business Administration (SBA) scheitern etwa 50 % im ersten Jahr. Von denen, die überleben, überleben laut SBA nur etwa 66 % das zweite Jahr.
Unabhängig von der Zahl überleben die meisten kleinen Unternehmen die ersten zwei Jahre nicht. Warum ist die Überlebensrate so niedrig?
Als ich selbst viele Unternehmen gründete und mit Kleinunternehmern als Kunden zusammenarbeitete, entdeckte ich fünf überraschende Gründe, warum Kleinunternehmer kämpfen und scheitern. In diesem Artikel werde ich diese Gründe hervorheben, und wenn Sie sie kennen, können Sie diese Fallstricke vermeiden.
1 .Ich weiß nicht, welches Produkt sie verkaufen.
Es ist kaum zu glauben, dass die meisten Geschäftsinhaber nicht verstehen, welche Produkte oder Dienstleistungen sie verkaufen. Sie sagen „Die Leute kommen zu mir, um Blumen zu kaufen“, „Ich biete Versicherungen an“ oder „Ich verkaufe Cupcakes“. Aber die Wahrheit ist, sie verkaufen kein Produkt oder eine Dienstleistung, sie verkaufen ein Gefühl oder eine Emotion.
Kaufgewohnheiten basieren auf Gefühlen und Emotionen und werden nur durch die Verwendung von Logik begründet. Lass es einwirken. Menschen kaufen aufgrund ihrer Gefühle und Emotionen und verteidigen sie dann logisch.
Nehmen wir an, Sie haben einen Floristen. Heutzutage können die Menschen Blumen aus vielen verschiedenen Quellen kaufen. Supermärkte haben Blumen, ebenso wie einige Convenience Stores. Warum sollten sie bei dir kaufen?
Welche Gefühle oder Emotionen können Sie fördern, die Sie in Ihrem Geschäft erfolgreich machen?
2. Ich weiß nicht, wer ihr idealer Kunde ist
Viele Geschäftsinhaber werden sagen, dass es ihnen egal ist, wer ihre Kunden sind. Solange sie Kunden haben, sind sie glücklich. Sie wollen nur Kunden haben.
Die Wahrheit ist, dass Sie wissen müssen, wer Ihre idealen Kunden sind, und das hat viele Vorteile. Wenn Sie mit Ihrem perfekten Kunden zusammenarbeiten, geben Sie Ihr Bestes, weil Sie gerne mit ihm arbeiten. Sie werden inspirierter und erfüllter durch das, was Sie tun. Sie werden sich auf einer tieferen Ebene mit Ihrem Kunden verbinden und er wird Sie eher weiterempfehlen.
Wer ist also Ihr idealer Kunde?
3. Ich weiß nicht, was sie einzigartig macht.
Ich treffe viele Geschäftsleute, die glauben, dass sie erfolgreich sein werden, nur weil sie ihre Türen öffnen, eine Website haben oder einen Eintrag aufhängen, der sagt, dass sie für Geschäfte geöffnet sind. Sie denken, dass sich das Produkt, das sie haben, von selbst verkaufen wird. Manchmal kann es passieren. Dies ist jedoch ein seltenes Ereignis.
In dieser immer unübersichtlicher werdenden Welt bombardieren Informationen und Produkte Ihre Kunden ständig von allen Seiten und Sie müssen allein sein, um aufzufallen. Um dies zu tun, müssen Sie sich von allen anderen Unternehmen unterscheiden, die dasselbe tun wie Sie. Indem Sie einzigartig sind, wird Ihr Kunde Sie wiedererkennen und Sie suchen.
Was macht Sie einzigartig auf dem Markt?
4. Ich weiß nicht, wie ich das Geschäft fördern soll.
Wenn ein Unternehmen nicht weiß, welches Produkt es verkauft, was es einzigartig macht und wer sein idealer Kunde ist, fällt es ihm schwer, für sein Geschäft zu werben. Wenn Sie versuchen, allen zu gefallen und sie anzuziehen, ist Ihre Botschaft zu breit, um allen zu gefallen, und Sie verschwenden viel Zeit und Mühe mit Ihrem Marketing.
Wenn einem Unternehmen klar ist, was es ist und wer es ist, ist die Werbung einfacher und unkomplizierter. Werbung wird zielgerichteter und damit auch eine höhere Erfolgsquote.
Wie können Sie vor diesem Hintergrund nun Ihr Geschäft fördern?
5. Ich kenne ihr Endziel nicht.
Also, welches Spiel spielst du? Viele der Unternehmen, die ich treffe, beantworten diese Frage, indem sie sagen, dass sie erfolgreich sein wollen. Aber was bedeutet es, erfolgreich zu sein? Die Antwort ist für jeden anders. Ein Unternehmen, das nicht weiß, was sein Endziel ist, im Geschäft zu sein, es hat keine Richtung, auf die es hinarbeiten kann, und deshalb gerät es ins Stocken und erreicht seine Ziele nie.
Zu wissen, was Ihr Endziel ist, ist, Ihnen eine Richtung zu geben, in die Sie arbeiten können. Ist Ihr Endziel letztendlich der Verkauf Ihres Unternehmens mit Gewinn? Oder vielleicht, um Ihnen und Ihrer Familie ein angenehmes Leben zu ermöglichen? Aber verstehen Sie, wenn letzteres der Fall ist, was bedeutet Komfort für Sie? Welches Gehalt möchten Sie verdienen? Oder möchten Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, erhalten Sie eine Richtung und einen Sinn.
Discussion about this post